Funktion: Der Führungskörper besteht aus einem Aluminium-Vierkantprofil mit seitlich parallel, formschlüssig einliegenden, gehärteten Stahlwellen. Auf dem Führungskörper bewegen sich zwei Führungsschlitten, die unabhängig über einen Zahnriemenantrieb verfahren werden. Über eine Spannvorrichtung im Führungsschlitten ist ein einfaches Nachspannen des Zahnriemens möglich. Die Zahnscheiben sind mittig geteilt und separat gelagert, so dass zwei parallel laufende Riemen mit jeweils einem Schlitten verbunden sind. Zum Einsatz kommen diese effizienten Systeme zum Beispiel in Bestückungsautomaten, Transportstraßen oder Dosier- und Abfüllanlagen.