16. April 2019
Hochdruckwasserstrahlverfahren
Bei diesem Verfahren wird das zu bearbeitende Material durch einen Hochdruckwasserstrahl getrennt. Dieser Strahl kann einen Druck bis zu 4000 bar erreichen, bei einer Austrittsgeschwindigkeit von 1000m/s. Dieses Verfahren eignet sich hervorragend zum Schneiden von gehärtetem Stahl, da sich das Schneidgut kaum erwärmt. Mit dem Hochdruckwasserstrahlverfahren können fast alle Materialien bearbeitet werden. Schwerpunkte sind die Kunststoff-, Metall-, Leder- und die Steinbearbeitung.
Diese Anlage wurde mit zwei DSZPVI 160 Positioniersystemen hergestellt.
| Max. Bearbeitungsmaße: | 3000 x 1500mm | 
| Max. Wasserstrahldruck: | 3600 bar | 
| Max. Wasserverbrauch: | 3l / min. | 
| Max. Bearbeitungshöhe: | 140mm | 
| Antriebsleistung: | 29KW / 40 PS | 




