Lineare Schienenführung - Präzision und Effizienz in der Bewegungstechnik
Linearführungen sind unverzichtbare Komponenten in der modernen Antriebstechnik und werden überall dort eingesetzt, wo präzise, wiederholgenaue Bewegungen entlang einer geraden Bahn erforderlich sind. Ob im Maschinenbau, in der Automatisierungstechnik oder in der Medizintechnik – lineare Führungen sorgen für kontrollierte, reibungsarme Bewegungen und eine optimale Kraftübertragung.
Geschwindigkeit bis 4 m/s
Beschleunigung bis 100 m/s²
- Max. Belastung C 273 kN; C0 420 kN
- Max. Statisches Moment: Mx 12950 Nm; My,Mz 61907 Nm
- Genauigkeit N, H, P, SP, UP
- Vorspannung ZF, Z0, Z1, Z2, Z3
Eine hochwertige lineare Schienenführung ist die Grundlage für präzise, zuverlässige und wartungsarme Bewegungslösungen. Durch die richtige Auswahl und regelmäßige Wartung lassen sich Stillstandzeiten reduzieren und die Lebensdauer Ihrer Maschinen deutlich verlängern.
Jetzt passende Schienenführung finden – kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung!

Was ist eine lineare Schienenführung?
Eine lineare Schienenführung besteht typischerweise aus einer gehärteten Führungsschiene und einem oder mehreren Laufwagen. Diese Laufwagen bewegen sich auf Kugel- oder Rollenelementen entlang der Schiene und garantieren eine hohe Belastbarkeit, Steifigkeit und Genauigkeit bei minimalem Reibungsverlust.
Sie haben Fragen?
Wir beraten Sie gerne. Kontaktieren Sie uns einfach über unser Kontaktformular.