16. April 2019
Frei konfektionierbare Kolbenstangenhubachse von Bahr Modultechnik für Regel- und Dosieranwendungen
Luhden – Das neue Positioniermodul EHT/EHK 80 von Bahr Modultechnik transformiert die Rotationsbewegung des Spindelantriebs in den linearen Vorschub des Druckrohres. Durch die hohe Präzision bei dynamischen und statischen Axialkräften von bis zu 2500 N bzw. 3000 N eignet sich die Hubachse optimal für Dosier- und Regelanwendungen. Bei der Spindel können Kunden zwischen links- und rechtsgängigen Trapez- oder Kugelgewindespindeln mit Wiederholgenauigkeiten von ± 0,2 mm bzw. ± 0,025 mm wählen.
Zudem stehen die Spindeln in Standardvarianten oder mit mehrgängigen Gewinden und den Steigungen 5 oder 10 zur Auswahl. Das Standard-Axialspiel der Kugelspindel von 0,04 mm lässt sich durch Vorspannung komplett beseitigen. Wie es für alle Produkte des Achsspezialisten typisch ist, bietet Bahr Modultechnik auch hier weitreichende Anpassungen und Optimierungen für kundenspezifische Anwendungsfelder an. Die Hubachsen können millimetergenau in jeder gewünschten Länge zwischen 80 mm bis 1500 mm gewählt werden.
Auf Basis seiner überdurchschnittlichen Fertigungstiefe ist BAHR MODULTECHNIK zudem in der Lage, gehärtete und polierte Kolbenstangen mittels Tiefbohrung aus allen Rundmaterialien zu fertigen, die für die Kundenanwendung am besten geeignet sind. Korrosionsbeständige Komponenten, rostfreie Schrauben und die Ausstattung mit Kolbenstangen in der jeweils erforderlichen Stahlgüte gewährleisten die dauerhafte Funktionalität auch in Anwendungen mit stark korrosiven Medien oder unter extremen klimatischen Verhältnissen.
Die Funktionen und Befestigungen der Kolbenstangenhubachsen aus der EHT/EHK 80-Baureihe sind zu allen Produkten von BAHR MODULTECHNIK kompatibel und lassen dem Anwender bei der Wahl der Motoren vollkommen freie Wahl – sämtliche weltweit erhältlichen Fabrikate können genutzt werden. Ebenso lassen sich beliebige Schalter verwenden. Zur einfachen Montage oder Integration in bestehende Anlagen verfügen die Achsprofile sowohl über C- und T-Nuten sowie Nuten zur Standardbefestigung.